Bestand
Sammlung Pfarrer Hugo Fröhlich (Bestand)
Form und Inhalt: Hugo Fröhlich (1892-1971) enstammte einer rheinischen Pfarrerfamilie und war Pfarrer in Kastellaun und Meddersheim. Er betrieb intensive historische Studien zur Kirchengeschichte des südlichen Rheinlandes und verfasste den historischen Teil des 1954 erschienen Werks "Unsere Kirche im rheinischen Oberland"; daneben legte Fröhlich Arbeiten zur Einführung der Union im Fürstentum Lichtenberg und im Oberamt Meisenheim vor. Die von ihm angelegte Sammlung enthält umfangreiches historisches und genealogisches Material zur Geschichte des südlichen Rheinlands und insbesondere des Hunsrücks. Von besonderer Bedeutung für genealogische Forschungen ist der in der Sammlung Fröhlich enthaltene genealogische Nachlass des 1935 verstorbenen Lehrers Penningroth, der 196 Stammtafeln von Familien aus dem rheinischen Oberland enthält.
- Bestandssignatur
-
8SL 054B Sammlung Pfarrer Hugo Fröhlich
- Umfang
-
1,75 lfd. Meter, lfd. Nummern: 59
- Kontext
-
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik)
- Bestandslaufzeit
-
ca. 1925-1970
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 18:28 MEZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- ca. 1925-1970