- Reference number
-
H 66, A Nr. 16 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Former reference number
-
Dep. 83 A Nr. 16
- Further information
-
Inhalt: Heinrich von Alvensleben zu Erxleben und seine Vettern, die Brüder Ludolph und Heine von Alvensleben zu Rogätz, schließen einen Vergleich, wonach die von dem gemeinsamen Vorfahren Heinrich von Alvensleben herrührenden Güter mit allen Gefällen allein der erxlebischen Linie zufallen sollen, während die von Rogätz die durch ihren Vater von den Herren von Wederde erworbenen Güter und alles, was dieser ansonsten gekauft hat, behalten sollen. Beide Parteien versprechen, die gemeinsame Belehnung mit ihren sämtlichen Gütern bei ihren jeweiligen Landesherrn einzuholen. Bei Verkauf oder Verpfändung der Güter soll der Erlös bei einem etwaigen Aussterben der Linie der Verkäufer der anderen übriggebliebenen Linie zukommen.
Datumszitat: "am mandage in sunte thomas daghe des hilgen aposteln"
Beglaubigungen: Siegel
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Pergament
Edition/Regest: CDA II, 138 ff
- Context
-
Gutsarchiv Erxleben II >> 04. Anhang >> 04.01. Urkunden
- Holding
-
H 66 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Erxleben II
- Date of creation
-
1439 Dez. 21
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:25 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1439 Dez. 21