Buch

Frauenemanzipation und Sozialismus : das Beispiel der Volksrepublik Polen

Die Autorin schreibt über die Situation der Frau in einem sozialistischen Land, der Volksrepublik Polen. Nach der marxistischen Theorie ist die Einbeziehung der Frau in die vergesellschaftete Produktion Voraussetzung für die Emanzipation der Frau. In der konkreten Praxis erweist sich solche Einbeziehung noch immer als Quelle eines Konflikts.

ISBN
3-499-68041-6
Inventarnummer
B-2068
Umfang
172
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Sokolowska, Magdalena. 1973. Frauenemanzipation und Sozialismus : das Beispiel der Volksrepublik Polen. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag. S. 172. 3-499-68041-6

Bezug (was)
Ehe, Partnerschaft, Familie
Erziehung, Bildung, Ausbildung
Sozialismus
Bezug (wo)
Polen
Bezug (wann)
1973

Beteiligte Personen und Organisationen
Rojahn, Jürgen
Hensel, Jürgen
Sokolowska, Magdalena
Rowohlt Taschenbuch Verlag
Erschienen
Rowohlt Taschenbuch Verlag

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Rojahn, Jürgen
  • Hensel, Jürgen
  • Sokolowska, Magdalena
  • Rowohlt Taschenbuch Verlag

Entstanden

  • Rowohlt Taschenbuch Verlag

Ähnliche Objekte (12)