Archivgut
Ausstellungs- und Kunstprojekte von bildenden KünstlerInnen: Sammelausstellungen
Ausstellungs- und Kunstkataloge
"Stunde Null. Ein Medien-Kunst-Projekt des Fachbereichs Kunst und Design der Fachhochschule Hannover im Stadtraum Hannover Mai 1995" BRD
"150 Jahre Kölnischer Kunstverein. Kölner Künstler Kölner Galerien" 1989, Köln, BRD
"110. 2 Jahre auf Zeit. Eine Produzentengalerie in der Bergmannstraße 110 in Berlin -Kreuzberg von 1991 bis 1992" 1993, Hrsg. Elke Melkus, BRD
"Blattschuß. dreizehn künstlerische Kommentare zu Hannover 1991" BRD
"Über alle Grenzen. Künstlerwerkstatt 1992" 1992, Alexanderplatz, Berlin, BRD
"Intervall 95. Perspektiven" 1995, Hochschule der Künste, Berlin, BRD
"Akzente. Menschenbilder aus vier Jahrzehnten Berliner Kunst" Plastik der 50er Jahre 03.10.-10.11.1989, Kleine Galerie Pankow/ Grafik der 60er Jahre 04.10.-04.11.1989, Galerie am Prater/ Malerei der 70er Jahre 05.10.-05.11.1989, Galerie Mitte/ Neues in den 80ern 06.10.-04.11.1989, Galerie Weiser Elefant, DDR
"Im Unterschied. Positionen zeitgenössischer Künstlerinnen" 07.10.-22.11.1991, Neue Gesellschaft für bildende Kunst, Berlin, BRD
"Junge Kunst im Kasseler Raum/ 2003" Januar 2003-Januar 2004, Staatliche Museen Kassel Neue Galerie, BRD (einschließlich DVD und Einladung zur Ausstellung "Schattentöne" von Carola Ruf)
"ArteMobile.Vom Stein zum Chip. Künstleraustausch der Partnerstädte Kassel und Florenz" Kassel 2006 - Florenz 2007 (mit Arbeiten von Carola Ruf)
"Malwerke. Tendenzen zur Malerei 1992" 08.08.-01.09.1992, Offenes Kulturhaus, Linz, Österreich
"Chilenas. Drinnen und draußen. 40 Künstlerinnen zum Thema Zensur und Exil" 15.10.-15.12.1983, Kunstamt Kreuzberg, Berlin, BRD
"Wewerka Pavillon ´96. Kunstakademie Münster" 1996, Münster, BRD
"III. Internationale Biennale Der Papierkunst 1990. International Biennale Of Paper Art 1990. Papier als Wissen. Paper as Knowledge" 27.05.-26.08.1990, Leopold-Hoesch-Museum, Düren, BRD
"Mexikanische Malerei und Graphik" 10.09.-09.10.1955 Haus der Deutschen Akademie der Künste, Berlin, BRD
"Ina Barfuss - Thomas Wachweger" Ausstellung in zwei Folgen Ina Barfuss1 9.09.-02.11.1986/ Thomas Wachweger 21.11.1986-11.01.1987, Haus am Waldsee, Berlin, BRD
"1936. Verbotene Bilder" Deutscher Künstlerbund. 34. Jahresausstellung Bonn" 06.09.-05.10.1986, Rheinisches Landesmuseum Bonn/ Wissenschaftszentrum Bonn, BRD
- Reference number
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Berlin 2.9 b - 15
- Extent
-
17 Kataloge
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Berlin >> Akten, GM, ZD / Sammlung Gisela Weimann
- Holding
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff subject
-
Arbeit, Beruf
Ausstellung
Bildende Künstlerin, Fotografin
Bildende Kunst, Fotografie
- Indexentry place
-
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
Italien
Österreich
- Date of creation
-
1983 - 2007
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 1983 - 2007