Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag

A conditional minimax estimator for treating nonresponse

Ausfälle auf Grund von Antwortverweigerung können in Stichproben zu systematischen Verzerrungen führen, die wiederum verzerrte Schätzungen verursachen. Gewöhnlich wird dieser Bias durch die Korrektur der Netto-Stichprobe mit Hilfe bekannter Bevölkerungsdaten behoben. Hier wird ein anderer Ansatz vorgeschlagen. Wenn für jedes Individuum aus der Brutto-Stichprobe weitere Informationen vorliegen, wird die Netto-Stichprobe an die Brutto-Stichprobe angepasst. Gegenüber dem üblichen Verfahren hat diese Methode den Vorteil, dass jedes Element der Netto-Stichprobe ein eigenes Gewicht bekommen kann. Zur Konstruktion dieser Gewichte wird auf das bedingte Minimax-Prinzip zurückgegriffen. Dabei werden die optimalen Gewichte unter Berücksichtigung der ausgewählten Netto-Stichprobe bestimmt, was den maximalen Verlust unter der Annahme minimiert, dass eine bestimmte Varianz der unbekannten Bevölkerungswerte in der Brutto-Stichprobe endlich ist. Die Auswirkungen dieses Gewichtungsverfahrens werden am Beispiel der deutschen ALLBUS 1996 dargestellt. (ICEÜbers)

A conditional minimax estimator for treating nonresponse

Urheber*in: Gabler, Siegfried; Häder, Sabine

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
Ein bedingter Minimax-Schätzer zur Behandlung von Antwortverweigerung
ISBN
3-924220-15-8
Umfang
Seite(n): 335-349
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
8. International Workshop on Household Survey Nonresponse. Mannheim, 1997

Erschienen in
Nonresponse in survey research : proceedings of the Eighth International Workshop on Household Survey Nonresponse, 24-16 September 1997; ZUMA-Nachrichten Spezial (4)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Antwortverhalten
Stichprobe
Stichprobenfehler
statistische Methode
Gewichtung
ALLBUS
empirisch
empirisch-quantitativ
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gabler, Siegfried
Häder, Sabine
Ereignis
Herstellung
(wer)
Koch, Achim
Porst, Rolf
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-
(wo)
Deutschland, Mannheim
(wann)
1998

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-49729-3
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Konferenzbeitrag
  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Gabler, Siegfried
  • Häder, Sabine
  • Koch, Achim
  • Porst, Rolf
  • Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Entstanden

  • 1998

Ähnliche Objekte (12)