Hinterglasbild

Die heilige Barbara

Gesamtbild mit Rahmen | Fotograf*in: Schmidt-Glassner, Helga / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

Standort
private Sammlung (Zwiesel (Kreis Regen)), Regen, Kreis, Niederbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
Maße
Höhe x Breite: 40,3 x 31 cm
Material/Technik
Öl; Glas

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Ritz, Hinterglasmalerei, 1972, Abb. 67

Klassifikation
Hinterglasmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Barbara, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Kanone(nkugel), Krone, Kreuz, Kelch mit Hostie, Dioscuros (ihr Vater), Pfauenfeder, Schwert, Fackeln, Steinmetzwerkzeuge, Turm
Beschreibung: Blumen

Ereignis
Herstellung
(wo)
Buchers
(wann)
um 1820

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hinterglasbild

Entstanden

  • um 1820

Ähnliche Objekte (12)