Archivale
Forschungsaufträge (II)
Enthält u.a.: Brennstabbestrahlungsversuche für das IHCh; Umweltbelastungen durch die Schnellbrüterwirtschaft (Studie); bestrahlte Brennelemente (Transportbehälter, Hüllenüberwachung, Wärmeübergangsessungen, Natriumsieden, Impulse- und Wärmeaustausch); Untersuchungen an defekten Brennelementen, Durchführbarkeitsstudie (Spaltproduktverhalten im Na); SNR 300-Projekt (Notkühlsystem, Naturkonvektion Mark Ia-Sicherheitsanalysen, Reaktorüberwachung, Entwicklung akustischer Messverfahren, Strukturwerkstoffuntersuchungen); CABRI-Projekt (Brennstabtestprogramm, Feasibilitystudie); Siedegeneratorentwicklung; Kritikalität; BR 2-Kühlmittel-Blockade-Versuche; DFR- Rohrdruck- und In-Pile-Versuche; FR 2-Kurzzeitzerreißversuche; RAPSODIE I-Auswertungen
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-PSB Nr. 807
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Projekt Schneller Brüter >> Projektorganisation >> Versuchsprogramme >> Forschung >> Aufträge
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-PSB Kernforschungszentrum Karlsruhe: Projekt Schneller Brüter
- Laufzeit
-
1973-1974
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1973-1974