Baudenkmal

Boddinsfelde, Mittenwalde, Wilhelm-Pieck-Straße 7

Gutsanlage des Berliner Stadtguts Boddinsfelde mit Gutsverwaltungshaus und südlich angrenzendem gärtnerischen Raum, Waage- und Arbeiterhaus, den beiden den Gutshof im Norden und Süden rahmenden Stall- und Scheunengebäuden, Spritzenhaus mit Taubenturm sowie Schule und Achtfamilienhaus mit Nebengebäuden sowie Teilflächen der ehemaligen Rieselfeldanlage bestehend aus Schlägen mit Tafeln, Be- und Entwässerungsgräben, Verteilerbecken, Erschließungswegen, elf Absetzbecken sowie Standrohr einschließlich des historischen Gehölzbestandes entlang der Wege und Gräben

Land
Brandenburg
Kreis
Dahme-Spreewald
Ort
Boddinsfelde, Mittenwalde
Straße und Hausnummer
Wilhelm-Pieck-Straße 7

Ereignis
Datierung
(wann)
1908

Rechteinformation
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
27.09.2021, 16:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inspektorenhaus

Entstanden

  • 1908

Ähnliche Objekte (12)