Reverendi Patris Udalrici Probst, Societatis Jesu, Heylsamer, Tröstlicher Gedancken Uber Sonn- und Feyertägliche HH. Evangelien ... Theil : Zum Gebrauch offentlicher Predigen, und auch sonderheitlicher geistlicher Lesung, so wie man sie gefunden, auf Begehren Hochansehnlicher, dessen achtzehen Jahr gewesenen, Zuhörer in ihrer Weesenheit herfür gegeben, samt einen Zeig-Register aller Materien, 1
- Weitere Titel
-
Heylsame, tröstliche Gedancken uber Sonn- und Feyertägliche HH. Evangelien
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hom. 1264-1/2
- VD18
-
VD18 80181570-001
VD18 90750071-001
- Umfang
-
[8] Bl., 461 S., [2] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
- Erschienen in
-
Reverendi Patris Udalrici Probst, Societatis Jesu, Heylsamer, Tröstlicher Gedancken Uber Sonn- und Feyertägliche HH. Evangelien ... Theil ; 1
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10461299-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Probst, Ulrich
- Dornner
Entstanden
- (1760)
Ähnliche Objekte (12)

Reverendi Patris Udalrici Probst, Societatis Jesu, Heylsamer, Tröstlicher Gedancken Uber Sonn- und Feyertägliche HH. Evangelien ... Theil : Zum Gebrauch offentlicher Predigen, und auch sonderheitlicher geistlicher Lesung, so wie man sie gefunden, auf Begehren Hochansehnlicher, dessen achtzehen Jahr gewesenen, Zuhörer in ihrer Weesenheit herfür gegeben, samt einen Zeig-Register aller Materien, 2. Von der Gnad, der Gnaden-Wahl, und dessen Zeichen

Reverendi Patris Udalrici Probst, Societatis Jesu, Heylsamer, Tröstlicher Gedancken Uber Sonn- und Feyertägliche HH. Evangelien ... Theil : Zum Gebrauch offentlicher Predigen, und auch sonderheitlicher geistlicher Lesung, so wie man sie gefunden, auf Begehren Hochansehnlicher, dessen achtzehen Jahr gewesenen, Zuhörer in ihrer Weesenheit herfür gegeben, samt einen Zeig-Register aller Materien, 2. Von der Gnad, der Gnaden-Wahl, und dessen Zeichen

Lehr- und Geistreiche Betrachtungen Von dem Allerheiligisten Sacrament des Altars : Zu mehrerer Erleuchtung des Verstands, Zu heylsamer Entzündung des Willens, Zu grösserer Hochschätzung Dises höchsten Geheimnuß, Zu Ermunterung der gebührenden Andacht und des heiligen Eyfers in allen So wohl geistlich als weltlichen Personen, welche dises heiligste Sacrament empfangen, 1

Lehr- und Geistreiche Betrachtungen Von dem Allerheiligisten Sacrament des Altars : Zu mehrerer Erleuchtung des Verstands, Zu heylsamer Entzündung des Willens, Zu grösserer Hochschätzung Dises höchsten Geheimnuß, Zu Ermunterung der gebührenden Andacht und des heiligen Eyfers in allen So wohl geistlich als weltlichen Personen, welche dises heiligste Sacrament empfangen, 1

Lehr- und Geistreiche Betrachtungen Von dem Allerheiligisten Sacrament des Altars : Zu mehrerer Erleuchtung des Verstands, Zu heylsamer Entzündung des Willens, Zu grösserer Hochschätzung Dises höchsten Geheimnuß, Zu Ermunterung der gebührenden Andacht und des heiligen Eyfers in allen So wohl geistlich als weltlichen Personen, welche dises heiligste Sacrament empfangen, 2

Lehr- und Geistreiche Betrachtungen Von dem Allerheiligisten Sacrament des Altars : Zu mehrerer Erleuchtung des Verstands, Zu heylsamer Entzündung des Willens, Zu grösserer Hochschätzung Dises höchsten Geheimnuß, Zu Ermunterung der gebührenden Andacht und des heiligen Eyfers in allen So wohl geistlich als weltlichen Personen, welche dises heiligste Sacrament empfangen, 2

Das Allerheiligiste Hertz Jesu : In Zwölff Geist- Lehr- und Trost-vollen Betrachtungen Allen Christglaubigen beyderley Geschlechts Geistlich, und Weltlichen Zu gantz Sonderbaren Geistlichen Nutzen, Und heylsamer Erweckung zartister Andacht, Auch denen Predigern, und Seelsorgern zu vilfacher höchst-ersprießlichen Beyhülff

Das Allerheiligiste Hertz Jesu : In Zwölff Geist- Lehr- und Trost-vollen Betrachtungen Allen Christglaubigen beyderley Geschlechts Geistlich, und Weltlichen Zu gantz Sonderbaren Geistlichen Nutzen, Und heylsamer Erweckung zartister Andacht, Auch denen Predigern, und Seelsorgern zu vilfacher höchst-ersprießlichen Beyhülff
