Betreibung des Pfannschoppen vor dem Rheintor und Erdstechen auf der städtischen Wiese durch Ziegeleibesitzer und Töpfer
Enthält u.a.:
- Vertrag über die Erlaubnis zur Betreibung einer Ziegelei und zum Erdstechen für Heinrich Lapp und seine Ehefrau Anna Gertrud Lapp (1782)
Darin:
- "Aufmessung der staedtischen Wiesen-Parzelle nach dem Atlasse D 79, aus welchem dem Hein. Trotzenberg der Theil a = 90 Quadratruthen groß, überlassen werden soll.", Parzelle am Erftkanal; 1857, August, 18; Federzeichnung - teilkoloriert; kein Maßstab (Maßangaben in der Zeichnung); 21 x 33,7 cm; Rappenhöner (zum Vertrag vom 19. August 1857)
- "Vermessung der staedtischen Wiesenparzelle Atlas D 79, aus welcher der Theil a b c d = 45 Ruthen groß den Gevetter Lapp zum Ausstechen von Töpfer Erde überlassen werden soll."; 1857, September, 3; Federzeichnung (mit roten Einzeichnungen); kein Maßstab (Maßangaben in der Zeichnung); 20 x 33,6 cm; Rappenhöner (zum Vertrag vom gleichen Tag)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Neuss, B.02.03, 1450
- Alt-/Vorsignatur
-
B.02.03, Sekt. IV Fach 82 Nr. 9Sekt. IV Fach 61 Nr. 771
- Kontext
-
B0203 >> 3.09.07 Gewerbekonzessionen, Errichtung und Betrieb gewerblicher Anlagen
- Bestand
-
B.02.03 B0203
- Laufzeit
-
(1782), 1824 - 1871
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Digitalisat im Angebot des Archivs
-
kein Digitalisat verfügbar
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2020, 11:17 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Neuss. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Entstanden
- (1782), 1824 - 1871