Schriftgut
Arbeitsgemeinschaft der öffentlichrechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) .- Allgemeine Korrespondenz zwischen dem ARD-Vorsitzenden und den Intendanten der Mitglieder der ARD: Bd. 1
Enthält u.a.:
"Die nationalen Aufgaben von Rundfunk und Fernsehen im Ost-West-Konflikt".- Vortrag von Klaus von Bismarck in der Evangelischen Akademie Mülheim/Ruhr, 29. Februar 1964
Arbeitstagung der Musikabteilungsleiter der ARD in Berlin.- Protokoll, 20. Mai 1964
Rede des Intendanten Dr. Hans Bausch vor dem Rundfunkrat des Süddeutschen Rundfunks anläßlich der Vorlage des Jahreswirtschaftsberichts 1963, Stuttgart, 8. Juli 1964
"Rundfunkerfahrungen in Deutschland".- Vortrag des Generaldirektors der BBC, Sir Hugh Greene, beim Süddeutschen Rundfunk, Stuttgart, 10. April 1965
"Anweisungen für Sicherungsmassnahmen bei bestimmten Sendungen im Hörfunk und Fernsehen", 13. August 1965
Sportbesprechung am 3. November 1965 im Haus des Hessischen Rundfunks.- Protokoll von Robert Lembke, 8. November 1965
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 187/50
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsche Welle >> B 187 Deutsche Welle (1) - Intendanz Wesemann (1961-1967) (Pub.Findbuch Teil 1) >> Intendanz >> Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) >> Korrespondenz, Öffentlichkeitsarbeit, Kooperation mit anderen Rundfunkanstalten, internationale Rundfunkarbeit >> Arbeitsgemeinschaft der öffentlichrechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) .- Allgemeine Korrespondenz zwischen dem ARD-Vorsitzenden und den Intendanten der Mitglieder der ARD
- Bestand
-
BArch B 187 Deutsche Welle
- Provenienz
-
Deutsche Welle (DW), 1953-
- Laufzeit
-
1962-1965
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:26 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Deutsche Welle (DW), 1953-
Entstanden
- 1962-1965