Medaille
Plakette auf Wilhelm Hauff
Wilhelm Hauff wurde am 29.November 1802 in Stuttgart geboren und studierte am Evangelischen Stift in Tübingen Theologie. Anschließend arbeitete als Hauslehrer in Stuttgart und wurde ab 1827 Redakteur des Cottaschen Morgenblattes für gebildete Stände. Er starb noch im selben Jahr mit nur 25 Jahren an Typhus. Hauff veröffentlichte einige Novellen, Erzählungen, Studentenlieder sowie einen Märchenalmanach. Die einseitige Plakette zeigt auf seiner Vorderseite in einem Oval aus Lorbeergirlanden das Brustbild Wilhelm Hauffs über einem Sockel mit Namensinschrift und Leier. [Kathleen Schiller]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 2541
- Maße
-
Höhe: 5,03 cm, Breite: 3,9 cm, Gewicht: 42,34 g
- Material/Technik
-
Kupfer
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: *1802 +1827; WILH. - HAUFF Rückseite: ---
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Bernd Kaiser, 2016: Mayer & Wilhelm Personen-Medaillen und -Plaketten "Serie berühmter Männer", Stuttgart, S. 94 Nr. 189
- Bezug (was)
-
Jubiläum
Medaille
Bildnismedaille
Personenmedaille
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Württemberg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Stuttgart
- (wann)
-
1902
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1902