Band
Epistola Qua Virum Iuuenem Clarissimum Georgivm Henricvm Fergivm Gotha Thuringum Diuinoris doctrinæ cultorem valde industrium
- Weitere Titel
-
Epistola Qua Virum Iuvenem Clarissimum Georgium Henricum Fergium Gotha Thuringum Divinoris doctrinæ cultorem valde industrium
- Standort
-
Forschungsbibliothek Gotha -- Ilf II 4º 04197 (23)
- VD 18
-
13345648
- Umfang
-
[4] Bl., 4º
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Erscheinungsjahr der Datierung am Textende entnommen Drucke des 18. Jahrhunderts
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Ienæ , 1710
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-a1580d53-e48b-4a58-ad5d-3557f3f4c0d31-00003274-15
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
Entstanden
- Ienæ , 1710
Ähnliche Objekte (12)
Abschieds-Worte eines gläubigen Christen von dieser bösen Welt Suchten Bey dem zwar frühzeitigen doch seeligen Absterben Des Wohl-Edlen, Großachtbahren und Wohlgelahrten Herrn Herrn Friedrich Tobias Bodini, Von Wernigeroda gebürtig, Der Heil. Schrifft so eyffrig-als rühmlichst Beflißenen, Welcher Auf der Weltberühmten Universität Jena Den 8. Febr. des ietztlauffenden 1725. Jahres ... dieses Thränen-Thal verlaßen, Und den 10ten darauf Der Erden ... anvertrauet wurde, Jn Betrachtung zu ziehen Und ihre mitleidende Consolation ... zu bezeugen Des Seelig-Verstorbenen Sämmtlich gewesene Tisch-Compagnons
Denen Großmächtigst- und Mächtigen Keyserl. und Königl. Majest. ... Werden Nachfolgende Progymnasmata & media christiana, quibus Pacem instantem & futuram (assistente Tota SSta Trinitate) adipisci possimus. Das ist: Geistl. Ubungen, und Trostreiche Friedens-Mittel, dadurch der innstehende, und mit Gott folgender Friede kan erlanget, und beständig erhalten werden ... Nebst hertzlicher Anwünschung Einer Glückl. Friedl. und Geseegneten Regierung, und alles ersprießl. Wohlseyn, Mit Gehorsamst-Gebeth-willigster Auffwartung, und unterthänigster Bezeugung offeriret, und dediciret Vom M. Joh. Hermanno, P.L. Caes. olim Pastore Ostheimensium, ...