Kompendium der Informationstechnologie : Hardware, Software, Client-Server-Systeme, Netzwerke, Datenbanken

Computer haben als universelle Maschinen das moderne Leben nicht nur durchdrungen, sie verändern durch ihre vielfältige Funktionalität auch jede Art der Kommunikation und damit der Organisation und der Arbeitsabläufe. Vielschichtige Kenntnisse moderner Informationstechnologien sind unabdingbar geworden. Im vorliegenden Buch werden diese Kenntnisse in solider Weise und auf hohem Niveau vermittelt. Dabei werden insbesondere die Basistechnologien aus den Bereichen Rechnerarchitektur, Netzwerke, Verteilter Systeme, Programmiersprachen und Software-Engineering sowie der Datenbanksysteme berücksichtigt, aus deren Verständnis sich viele aktuelle Schlagworte technischer Entwicklungen und Trends ableiten lassen. Dieses sorgfältig erarbeitete Werk richtet sich vor allem an Entscheider im Technologie-Management und an Professionals der IT-Branche, die ein fundiertes Verständnis zentraler Basistechnologien erwerben möchten. TOC:Rechneraufbau.- Prozessoren.- Rechnerbetrieb.- Netzwerke.- Ports.- Netzwerkkommunikation.- Sockets.- Named Pipes.- Remote Procedure Calls.- Mailbox-Dienste.- Verteilte Betriebssysteme.- Netzwerk- basierte Dateisysteme.- Middleware.- Sicherheitskonzepte.- Sicherheitsmechanismen.- Fire-Wall.- Programmiersprachen.- Imperative Sprachen.- Objektorientierte Sprachen.- Software Engineering.- Phasenmodell.- V-Modell.- CASE-Techniken.- Datenbanksysteme.- Data-Warehouse.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783540209119
3540209115
Dimensions
24 cm
Extent
X, 262 S.
Language
Deutsch
Notes
graph. Darst.
Literaturangaben

Classification
Informatik
Keyword
Computerarchitektur
Rechnernetz
Programmierung
Client-Server-Konzept
Informationstechnik

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin, Heidelberg, New York
(who)
Springer
(when)
2005
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:34 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)