Erbauungsliteratur | Lyrik | Monografie
George G. Wendens LL. AA. Cultor. Poetische Gedancken
- Weitere Titel
-
Poetische Gedancken
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10859691
- Umfang
-
[4] Bl., 30 S. ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
VD18 10859691
- Urheber
- Erschienen
-
Leipzig : Scholvien , 1717 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:51 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Erbauungsliteratur ; Lyrik ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Leipzig : Scholvien , 1717 -
Ähnliche Objekte (12)

Continuatio XXX. Der Zehen-Jährigen Historischen Relation, Das ist: Kurtzer und unpartheyischer Inhalt aller denckwürdigen Handlungen und Begebenheiten/ welche seit und kurtz vor der verflossenen Michaels-Messe 1678. biß gegen der jetzigen Neu Jahrs-Messe/ so wol in denen einkommenden Zeitungen/ als auch in andern Particular- und Privat-Schrifften beschrieben und vorgestellet worden : Allen Liebhabern der Historien zur Nachricht/ Nutz und Belustigung/ in Ordnung gebracht/ auch mit einem kurtzen Indice der vornehmsten Sachen versehen und in öffentlichen Druck verfertiget

Schuldige Thränen/ Welche/ über den schmertzlichen Hintritt Der ... Frauen Annen Magdalenen/ gebohrner Bohnin/ Des ... Herrn Johann Baptista Spitzels/ berühmten Handelsmanns allhier/ gewesenen Ehe-Liebsten/ Am 26. Octobr. 1679. war der Tag Ihrer Beerdigung/ vergossen Der Selig-Verstorbenen/ als Ihrer Hertzgeliebtesten Frau Mutter/ Hinterlassene Waysen

E. E. Hochw. Raths der Stadt Leipzig Ordnung, Wie sich auf dem öffentlichen Marckte mit Ein- und Verkauff des Getreydes, Brodts, frisch- und geräucherten Fleisches, lebendiger und gesaltzener Fische, grünen und getreugten Obsts, auch anderer Victualien, zu verhalten, der Höcken ungebührlichem Vor- und Auf-Kauff zu steuern, und unnöthige Steigerung der Victualien zu vermeiden sey

Die Wunder-Wege Gottes : Welche bey Christ-löblicher Leich-Bestattung Des Edlen/ Vesten/ Hochbenahmten und Hochweisen Herrn Gottfried Auerbachs/ Fürnehmen des Raths und weit-berühmten Handels-Herrn alhier in Leipzig/ als Derselbe den 26 Septembr. des itztlauffenden 1691 Jahres ... diese Welt gesegnet/ und den 27 darauff zu seiner Grabes-Ruhe ansehnlichst begleitet wurde/ Aus schuldigster Dienst- und Ehr-Bezeigung gegen den Seligen im Leben Hochzuehrenden Herrn Gevatter/ wie auch zu einigem tröstlichen Beytrag der höchst-bekümmerten Fr. Witwe/ und gesammten schmertzlich-betrübten Familie zu erkennen gab M. Andreas Stübel/ D.H.S. Baccal. und zu St. Thom. ConR.
