Deckendekoration

Vier Triumphzüge

Ausschnitt: Antike Götter und Szenen aus der Geschichte der Könige Roms

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Other number(s)
fln0591209z_p (Bildnummer)
Measurements
6x6 (Negativ)

Related object and literature
hat Teil: Der Triumph des Bacchus (Unterdokument)
hat Teil: Der Einzug der Siegeswaffen (Unterdokument)
Literatur: Stagno, Laura: Palazzo del Principe: villa di Andrea Doria, Genova, Genua 2005, S. 21-25

Classification
Deckenmalerei (Gattung)
Subject (what)
Triumph
empfangen (jemanden)
Festzug
Umzug
entrée solennelle
joyeuse entrée Triumph anketten
Triumphwagen
Gefangener Tropaion
Ornament
Panoplie
Waffe Raub
Beute Triumph
carro di Bacco (Ripa)
Bacchus Jupiter
Juno
Neptun
Ceres
Apollo
Diana
Mars
Venus
Merkur
Minerva
Vulcan
Vesta
Bacchus
Gott (nicht-christlich)
zwölf
Versammlung König
triumphaler Einzug und Empfang durch Publikum, Festzug; entrée solennelle, joyeuse entrée (ICONCLASS)
der triumphierende Sieger, triumphaler Einzug des Siegers (ICONCLASS)
Gefangene sind an den Triumphwagen des Siegers gekettet (ICONCLASS)
Tropaion: Siegeszeichen oder Siegesdenkmal mit Beutewaffen (ICONCLASS)
Kriegsbeute (ICONCLASS)
Triumph des Bacchus; Ripa: Carro di Bacco (ICONCLASS)
die olympischen Götter zusammen dargestellt: Jupiter, Juno, Neptun, Ceres, Apollo, Diana, Mars, Venus, Merkur, Minerva, Vulcan, Vesta (oder Bacchus) (ICONCLASS)
Romulus als König Roms (ICONCLASS)
die Geschichte von Tarquinius Superbus (ICONCLASS)
Subject (where)
Genua (Standort)
Palazzo Doria Pamphilj & Palazzo del Principe (Standort)
Atrium (Standort)
Atrio (Standort)

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(when)
1988
Event
Herstellung (Werk)
(who)
(when)
1530

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:52 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Deckendekoration

Associated

Time of origin

  • 1988
  • 1530

Other Objects (12)