Archivale

Reichstagswahlen

Enthält u. a.: Wahlergebnisse mit Zahl der Stimmen für die Sozialdemokraten. - Wahlagitation. - Flugblätter bürgerlicher Parteien. - Sozialdemokratische Wahlpropaganda. - Wahlflugblätter. - Wahlerfolg der SPD 1912 im Wahlkreis Potsdam-Spandau-Osthavelland (Wahl Karl Liebknechts). - Agitation gegen die Sozialdemokratie. - Druckschriften: Wie sorgt man in Deutschland und wie im Auslande für verunglückte, kranke oder invalide Arbeiter. Drei Gespräche zwischen dem Invaliden Müller und dem Versicherungsbeamten Karl Schultze, Berlin 1903. - Die Wahlparole: Schutz der deutschen Arbeit in Stadt und Land. Ein Wort an alle Wahlberechtigten Männer für die bevorstehenden Reichstagswahlen, Berlin 1903. Warum muss auch der Industriearbeiter für Agrarzölle stimmen? Gespräch zwischen dem Fabrikarbeiter August und dem Kleinbauerssohn Wilhelm, Berlin 1903. - Was danken wir unserem Heere und welche Ausgaben erfordert es? Berlin 1903.

Archivaliensignatur
2A I P 880

Kontext
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten >> Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur >> Innere und Polizeiangelegenheiten >> Polizei >> Wahlen
Bestand
2A (1686735) Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten

Laufzeit
1903-1913

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1903-1913

Ähnliche Objekte (12)