Archivale

Vier Briefe Martin II. Behaims des Seefahrers an seinen Onkel Lienhart Behaim in Handelsaachen und in Familienangelegenheiten.

1) 1477, April 17. Mecheln.
Druck: Ghillany, Geschichte des Seefahrers Martin Behaim, Nbg. 1853, Anhang, Urkunde Nr. IV Original Papier (22/17 cm mit Wasserzeichen), ehemals 5mal gefaltet, mit Löchern für den Verschluß. Auf der Rückseite Anschrift: "Dem erbern weisen Leonhart Beheim meinem lieben Vettern in Nuermberg datur litera [?] 1477 " Handelsmarke Behaim, Verschlußmarke abgefallen. Dabei: Fotokopie 13:18 cm. 1477, Oktober 13 Druck: Ghillany a.a.O., Anhang, Urkunde Nr. V Original im, Germanischen Nationalmuseum (Autographensammlung) Original fehlt seit Ostern 1960 lt. Av. / N., siehe Handakt "Familienarchive" Behaim v. 26 IV 1960
2) 1478, September 17. Frankfurt
Druck: Ghillany a.a.O., Urkunde Nr. VI Orig. Papier, ehemals 6 mal gefaltet, mit Löchern für Verschluß versehen. Auf der Rückseite Anschrift: "Dem ersamen weisen Lienhart Beheim zu Nürnberg meinem lieben vettern detur litera 1478". Verschlußsiegel abgefallen.
3) 1479, Juni 8
Druck: Ghillany A.a.O. Urkunde Nr. VII Original Papier, ehemals 6mal gefaltet. Auf der Rückseite Aufschrift: "Dem erbern weisen Lienhart Beheim meinem lieben vettern detur litera 1479 zu Nurmberg". Verschlußsiegel abgefallen.
4) 1494 März 11 (Brabant)
Brief Martin II. Behaims des Seefahres an seinen Vetter Michel Behaim zu Nürnberg in der Zisselgasse mit Mitteilungen über seine glückliche Rückkehr nach Portugal, seine diplomatische Mission zu König [Maximilian] in Flandern, seine Gefangennahme in England und im Nachtrag seine Rückkunft nach Portugal und die Zusammenkunft mit Dr. Jeronimus [Münzer von Nürnberg] und mit der Bitte, ihm Briefe über Veli [Vöhlin von Augsburg] Diener in Antorff (Antwerpen) oder über Ulrich Futterer nach Jenua (Genua) zu senden unter der angegebenen Anschrift (Madeva), wo er bis Pfingsten bleiben will. Überschrift:"+ Yhesus adi 11 Marczo in Brabant bei [Angaben fehlen]
Originalbrief, 1 Bl. Papier 2° (Wasserzeichen: Hand), ehemals 5mal gefaltet. Auf der Rückseite: Briefschluß mit Unterschrift und Nachtrag über verspätete Absendung von Portugal. Auf der Außenseite Anschrift mit nachträglicher, aber etwa gleichzeitiger Beifügung: "1494.S.Marta Winter." Archivsignatur des 18. Jahrh. mit roter Tinte: "Sch[achtel] Genealogica et Personalia B'Nr. 16". Löcher zum Verschluß, Verschlußsiegel abgefallen. Druck: Ghillany a.a.O., Anhang, Urkunde Nr. XI S. 106/7, nach Murrs Diplomatischer Geschichte S. 133.

Archivaliensignatur
E 11/II Nr. 569
Umfang
Umfang/Beschreibung: 4 St.
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Behaim, Linhart

Indexbegriff Person: Behaim, Martin II.

Indexbegriff Person: Behaim, Michel

Indexbegriff Person: Fütterer, Ulrich

Indexbegriff Person: Ghillany, N

Indexbegriff Person: Maximilian I. (dt. Ks)

Indexbegriff Person: Müntzer, Hieronimus Dr.

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: 7) Martin II. Behaim, der Seefahrer (+1507)

Kontext
Behaim/Akten und Bände
Bestand
E 11/II Behaim/Akten und Bände

Indexbegriff Sache
Briefe
Seefahrer
Onkel
Handelsaachen
Familienangelegenheiten
Mission, diplomatische
Gefangennahme
Indexbegriff Ort
Antwerpen
Antwerpen
Augsburg
England
Flandern
Frankfurt
Genua
Jenua
Madeva
Mecheln
Portugal
Zisselgasse

Laufzeit
1477 - 1494

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1477 - 1494

Ähnliche Objekte (12)