Bestand
Taubstummen- und Blindenanstalt Schwäbisch Gmünd: Rechnungen (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die 1807 als Privatanstalt gegründete Taubstummenanstalt in Schwäbisch Gmünd wurde 1817 zur Staatsanstalt erhoben. 1823 wurde sie mit einer Blindenanstalt verbunden und diente in der Folgezeit auch als Ausbildungsstätte für Taubstummen- und Blindenlehrer. Als staatliche Gehörlosenschule existierte die Anstalt bis 1964.
Der Bestand enthält Haupbücher mit Beilagen und Geldrechnungen für die Menage-Verwaltung.
Vorbemerkungen: Die Taubstummenanstalt in Schwäbisch Gmünd wurde im Jahre 1807 mit staatlicher Unterstützung als Privatanstalt gegründet und zehn Jahre später (Erlaß vom 21.03.1817) zur Staatsanstalt erhoben. 1823 wurde sie mit einer Blindenanstalt verbunden; in der Folgezeit diente die Anstalt auch als Ausbildungsstätte für Taubstummen- und Blindenlehrer. Als staatliche Gehörlosenschule existierte die Anstalt bis zum Jahr 1964. Die nachstehend verzeichneten Rechnungen der Taubstummenanstalt, die neben einem kleinen Aktenbestand (F 422), die einzige bislang ins Archiv gelangte Überlieferung dieser Institution darstellen, bildeten ursprünglich einen Bestandteil des aus dem Finanzarchiv stammenden und nur summarisch inventarisierten Mischbestands E 225/226 (Neuere Rechnungen). Die EDV-gestützte Verzeichnung des um 1970 neugebildeten Rechnungsbestands erfolgte im November 1992 durch den Zeitangestellten Dr. Dieter Schütz unter Anleitung des Unterzeichneten. Der Bestand F 1/429 umfaßt 205 Archivalieneinheiten im Umfang von 1,6 lfd. Regalmetern. Ludwigsburg, April 1993 Dr. Peter Müller
- Reference number of holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 1/429
- Extent
-
205 Bände (1,7 lfd. m)
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 >> Rechnungen der unteren Verwaltungsbehörden >> Geschäftsbereich Kultministerium >> Taubstummenanstalten
- Date of creation of holding
-
1823-1922
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
18.04.2024, 10:40 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1823-1922