Akten
Urkundenabschriften, Lehngut Dittersbach
Enthält: Belehnung des Guts Dittersbach mit allen dazugehörigen Triften für Hans Christian von Kiesenwetter, 9. August 1734.- Mitbelehnung am Gut Dittersbach für Hans Dietrich von Kiesenwetter, nach Tod von Johann Rudolph von Kiesenwetter, genannt Ernst Wolfersdorf, 27. Januar 1757.- Lehnsquantum über das Gut Dittersbach in Höhe von 14.000 Taler, 24. Januar 1743.- Bestätigung für die Mitbelehnten Hans Dietrich von Kiesenwetter, Johanna Margarete von Hirschfelden, geb. Kiesenwetter und Familienmitglieder von Wolffersorf, 13. Februar 1743.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 14005 Nachlass Familie von Kiesenwetter, Nr. 13 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Context
-
14005 Nachlass Familie von Kiesenwetter >> 4 Abschriften, Drucke, Bilder, Porträts
- Holding
-
14005 Nachlass Familie von Kiesenwetter
- Date of creation
-
14. Juli 1734
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:05 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 14. Juli 1734