Akten

Urkundenabschriften, Lehngut Dittersbach

Enthält: Belehnung des Guts Dittersbach mit allen dazugehörigen Triften für Hans Christian von Kiesenwetter, 9. August 1734.- Mitbelehnung am Gut Dittersbach für Hans Dietrich von Kiesenwetter, nach Tod von Johann Rudolph von Kiesenwetter, genannt Ernst Wolfersdorf, 27. Januar 1757.- Lehnsquantum über das Gut Dittersbach in Höhe von 14.000 Taler, 24. Januar 1743.- Bestätigung für die Mitbelehnten Hans Dietrich von Kiesenwetter, Johanna Margarete von Hirschfelden, geb. Kiesenwetter und Familienmitglieder von Wolffersorf, 13. Februar 1743.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 14005 Nachlass Familie von Kiesenwetter, Nr. 13 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
14005 Nachlass Familie von Kiesenwetter >> 4 Abschriften, Drucke, Bilder, Porträts
Bestand
14005 Nachlass Familie von Kiesenwetter

Laufzeit
14. Juli 1734

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 14. Juli 1734

Ähnliche Objekte (12)