Akten | Bestand

Nachlass Held, Philipp (Bestand)

Kurzbeschreibung Nachlass Philipp Held: Lebensdaten: 2.12.1911 - 22.5.1993 Beruf bzw. Ämter: Jurist und Politiker; Sohn des bayer. Ministerpräsidenten Heinrich Held; Amtsgerichtsrat in Lindau und Freising; 1940 Kriegsdienst; 1945 Regierungsrat am Landratsamt Freising; 1945 Landrat des Lkr. Freising; 1952-1966 Vorsitzender des Landkreisverbandes Bayern; 1953-1960 Vizepräsident und 1960-1966 Präsident des Deutschen Landkreistages; 1954-1974 MdL (CSU); 1958-1966 Mitglied des Bayer. Verfassungsgerichtshofs; 1966-1974 bayer. Staatsminister der Justiz Inhalt: Unterlagen aus der Schulzeit; Briefe des Vaters Heinrich Held; Korrespondenz (u.a. mit Franz Frhr. von Redwitz, Karl Bosl, Karl Schwend); Reden als bayer. Justizminister; Erinnerungen; Materialsammlung zum Flughafen München II Die Materialsammlung Flughafen München II (Nr. 6-18) hatte Philipp Held seinem Nachfolger als Stimmkreisabgeordneter, Otto Wiesheu, überlassen. Mit dessen Nachlass gelangten die Unterlagen 2021 in das Bayerische Hauptstaatsarchiv und wurden provenienzgemäß dem Nachlass Philipp Held angegliedert. Weitere Bestände: Archiv für Christlich-Soziale Politik (ACSP), München

Reference number of holding
NL Held Philipp
Extent
19
Language of the material
ger

Context
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Bayerischen Hauptstaatsarchivs >> 5 Abteilung V: Nachlässe und Sammlungen >> 5.1 Nachlässe und Familienarchive >> 5.1.2 Nachlässe >> Nachlässe F - K

Date of creation of holding
1923-1982

Other object pages
Provenance
Nachlass Held, Philipp
Former provenance
N.N.
Last update
03.04.2025, 11:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand
  • Akten

Time of origin

  • 1923-1982

Other Objects (12)