Archivale

Korrespondenz insbesondere mit Bezug auf Erwerbungen und Kaufangebote

u.a. Korrespondenz mit Adolf Przibill, Emy Roeder, Hans Riester, Wilhelm Schnarrenberger sowie mit Gustav Seitz u.a. wegen seiner Figur "Der Lehrer" und wegen der Ausstellung Mannheimer Künstler in der Kunsthalle im Mai 1951; Auszug aus dem Tagebuch der Studienreise nach Frankreich, Frühjahr 1952, von Gustav Seitz, darin auch "Besuch bei Picasso", 14.4.1952

Digitalisierung: MARCHIVUM Mannheim

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
2/2012_00505

Kontext
Kunsthalle >> 09. Kunsterwerb >> 09.1. Kunstmarkt: Erwerbung und Verkauf von Kunstwerken, Auktionen
Bestand
ID_398877 Kunsthalle

Laufzeit
1949-1956

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Letzte Aktualisierung
02.04.2025, 10:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
MARCHIVUM Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1949-1956

Ähnliche Objekte (12)