Archivale
Wohnsiedlungsgenehmigungen 1947. - Einzelakten Nr. 290-319 -
Darin: darin: teilweise Lagepläne, Katasterhandzeichnungen, Messtischblattausschnitte
Enthält - Grundstücksübertragung St. Mauritz von Eheleute Bauer Hermann Schulze Leusing und Anna geb. Hengemann, auf ihren Sohn Hermann Schulze Leusing jr. - Grundstücksverkauf Greven von Kaufmann Dr. Johannes Temming, an den Weber Bernhard Nolde - Grundstücksverkauf Greven von Eheleute Invalide Otto Semler und Helene geb. Tielmann, an die Eheleute Josef Krain und Maria geb. Zimmermann - Grundstücksteilung und -tausch Nienberge zwischen Wwe. Antonia Große Wiedemann geb. Hülsmann, Eheleute Johann Markmann und Karoline geb. Esselmann und Eheleute Bäckermeister Hans Bücker und Elisabeth geb. Kintrup - Grundstücksteilung und -verkauf Wolbeck von Frhr. Wilderich Friedrich von Ketteler-Harkotten zu Schloß Schwarzenraben an Straßenwärter Heinrich Merten, Wwe. Straßenwärter Bernhard Wortmann, Straßenmeister Paul Bleckmann und Kaufmann Robert Bleckmann - Grundstücksteilung und -verkauf St. Mauritz von Frhrl. von Heereman'sche Hauptverwaltung an Herrn Averdung und Regierungsrat Wilhelm Holtmann - Grundstücksverkauf Greven von Bauer Wilhelm Bolte, an den Förster Bernhard Börnemann - Grundstücksverkauf Wolbeck von Frhr. Wilderich Friedrich von Ketteler-Harkotten zu Schloß Schwarzenraben, vertreten durch Rentmeister Joseph Gahlen, an den Straßenwärter Heinrich Merten - Grundstücksübertragung Bösensell von Witwe Heinrich Hester, Bernhardine geb. Wilkmann, auf ihren Sohn Metzgermeister Bernhard Hester - Grundstücksübertragung Nottuln von Eheleute Wilhelm Wenker und Elisabeth geb. Borgscheiper, auf ihre Tochter Ehefrau Maurer Anton Hinsenhofen, Maria geb. Wenker - Grundstücksverkauf Saerbeck vom Land Preussen- Staatsbauverwaltung, vertreten durch den Oberpräsidenten der Provinz Westfalen - Wasserstrassendirektion in Münster i.W, an den Bauern Gustav Wibbeler - Pachtvertrag Greven zwischen Bauer Martin Albacht und Fabrikant Carl Biederlack - Grundstücksverkauf Reckenfeld von Invalide Heinrich Töpper, an Frau Schreiner Gustav Kipp, Else geb. Uhlenbrock gt. Brüggemann - Erbauseinandersetzungsvertrag und Grundstücksübertragung Gimbte von Landwirt Alex Gerdemann; Landwirt Felix Gerdemann; Alwine Gerdemann und Witwe Landwirt Bernhard Gerdemann, Agnes geb. Brinkmann, auf den Landwirt Alex Gerdemann - Grundstücksverkauf Albersloh von Landarbeiter und städt. Arbeiter Anton Austermann, an den Invaliden und Landarbeiter Johann Glock - Erbauseinandersetzungsvertrag Saerbeck zwischen den Erben der Eheleute Landwirt Bernhard Hankemann und Josefine geb. Ruhmöller (Paula Hankemann, verehel. Laurenz Schulte-Laggenbeck = Wwe. Hermeler; Emma Hankemann, verehel. Josef Struck; Alfons Hankemann; Linus Hankemann; Theodora Hermeler; Erich Hermeler; Karl Hermeler; Aloys Hermeler; Heinrich Hermeler; Leonhard Hermeler; Reinhildis Struck) - Grundstücksübertragung Roxel von Kaufmann Gregor van Endert, auf seine Frau Annette van Endert geb. Rincklake - Grundstücksübertragung Greven von Weber Gerhard Teigeler, auf seine Tochter Anna Maria-Teigeler - Grundstücksübertragung Nienberge von Witwe Bernhard Engsterholt, Elisabeth geb. Möllerberndt auf ihre Nichte Theresia Pferdekamp - Grundstückstausch Nienberge zwischen Ferdinand Farwick zum Hagen und Ehefrau Heinrich Happe, Elisabeth geb. Wiemers - Grundstücksteilung und -verkauf St. Mauritz von Landwirt Bernhard Bracht an cand. med. Wilhelm Rohe - Grundstückstausch Wolbeck zwischen der katholischen Kirchengemeinde Wolbeck und Hubert Linnemann - Grundstücksteilung St. Mauritz für Eigentümer Wilhelm Piepenhorst - Grundstücksteilung und -tausch Nienberge zwischen Wwe. Wilhelm Hüntrup gt. Farwick, Anne und Bauer Franz Henrichmann - Grundstücksverkauf Wolbeck von Frhr. Wilderich Friedrich von Ketteler-Harkotten zu Schloß Schwarzenraben, vertreten durch Rentmeister Joseph Gahlen, an Ehefrau Georg Meyer, Elisabeth geb. Roters - Erbauseinandersetzungsvertrag Greven zwischen Witwe des Holzschuhmachers Gerhard Terschluse, Anna geb. Bengfort und ihrem Sohn Werner Terschluse, vertreten durch den Bäckermeister Bernhard Terschluse - Grundstückstausch Greven zwischen den Eheleuten Webmeister Karl Kaup und Maria, geb. Ortmeier und den Eheleuten Weber Anton Niemeyer und Antonia geb. Dreckmann - Grundstücksübertragung Westbevern von Arbeiter August Börger, auf seinen Sohn Friseur Franz Börger
- Reference number
-
Kreis-D, 758, Bd. 9
- Former reference number
-
C 4/1116
- Context
-
Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert) >> 03. Bauamt (Amt 60) >> 3.2 Hochbauangelegenheiten und Bodenverkehr >> 3.2.1 Wohnsiedlungsgenehmigungen
- Holding
-
Kreis-D Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert)
- Date of creation
-
1947
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:19 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1947