Schriftgut

Planung und Leitung der Volkswirtschaft

Enthält:
Planausarbeitung, u.a.: Fragen der Planmethodik; Vorschläge des Staatssekretariats für Arbeit und Löhne zur Vorbereitung des Planes 1987; Kontrollmaßnahmen zur Beseitigung von Versorgungsproblemen, Apr. - Mai 1988; Übersichten über Verlustbetriebe 1985, 1989; Übersicht über Investitionsobjekte zum 40. Jahrestag der DDR; Umstellung von Betrieben auf zivile Produktion, v.a. Listen, Jan. 1989; Einzelprobleme der Realisierung des Volkswirtschaftplanes, u.a.: Vorstellungen zur Entwicklung eines Viertaktmotors für den "Wartburg" - Referat der 9. Tagung des Zentralvorstands der Gew. Wissenschaft am 5. Apr. 1984; Sicherung der Braunkohlenförderung, Jan. 1985; Arbeitsniederlegung im VEB Meßelektronik "Otto Schön" am 23. Apr. 1985; Gewerkschaftliche Mitwirkung am Vorhaben Flexible Mechanisierung und Automatisierung der Fertigung von Bekleidungserzeugnissen, Juli 1987

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 34/27013
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Büros der Sekretäre >> Arbeit und Löhne >> Büro Heintze >> Wirtschaftsfragen >> Planung
Bestand
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes

Provenienz
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Heintze
Laufzeit
Juli 1982 - Juni 1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Büro Heintze

Entstanden

  • Juli 1982 - Juni 1989

Ähnliche Objekte (12)