- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 89, Nr. 15257
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 89 H XXII Gen. Nr. 23a Bd. 1
- Bemerkungen
-
Entnahmen:
- Gedenkblatt auf das von dem Klempnergesellen Emil Heinrich Max Hoedel [Hödel], genannt Lehmann, auch Traber, verübte Attentat auf den Deutschen Kaiser Wilhelm I. am 11. Mai 1878 (Privatdruck). Herausgeber/Druckwerkstatt Adolf Schulze, Berlin [entnommen, neue Signatur: XII. HA (Amts-) Drucksachen IV Flugblätter und Plakate, Nr. 475]
- Bekanntmachung der vollstrecktenTodesstrafe für den Klempnergesellen Emil Heinrich Max Hoedel [Hödel], genannt Lehmann, auch Traber, wegen des Attentats auf den Deutschen Kaiser Wilhelm I. am 11. Mai 1878 (Privatdruck). Druckwerkstatt Ernst Litfaß Erben, Königl. Hofbuchdrucker [entnommen, neue Signatur: XII. HA (Amts-) Drucksachen IV Flugblätter und Plakate, Nr. 476].
- Kontext
-
Geheimes Zivilkabinett >> 07 Inneres >> 07.03 Polizei >> 07.03.03 Politische Polizei und Sicherheitspolizei >> 07.03.03.03 Attentate und Drohbriefe
- Bestand
-
I. HA Rep. 89 Geheimes Zivilkabinett
- Laufzeit
-
1861-1879
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:44 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1861-1879