Gelegenheitsschrift:Namenstag | Monografie
Die Göttliche Wohlthaten als eine anmuthige Freuden-Erndte Wolte/ Als Die Wohlgebohrne Fräule/ Anna Ursula von Hoberg/ Ihr erfreulichstes Nahmens-Festin Den 26. Julii, Anno 1714. glücklich celebrierte ... vorstellen
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 13 in: 4" Am 6-1
- VD 18
-
10022082
- Extent
-
[2] Bl., 2°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_VD18
VD18 10022082
- Series
-
VD18 digital
- Creator
-
Eben und Brunnen, Carl Siegmund
- Published
-
Oelße : Straubel , 1714
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:13 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Namenstag ; Monografie
Associated
- Eben und Brunnen, Carl Siegmund
Time of origin
- Oelße : Straubel , 1714
Other Objects (12)

Cupido, Als einen Glücks-Töpffer Auf der Leipziger Messe, Wolte Da die ... Herrschaft zur Oelß, Das Steinerisch- und Fleischlinische Hochzeit-Festin, Auf dem Hoch-Fürstl. Schlosse in Dero Residentz-Stadt Oelße, den 6. Octobris Anno 1716. Gnädigst erlaubten, Bey vergnügter Vollziehung vorstellen Beyder Verlobten Ergebener, D. K. F. W. O. H. F.

Ein Langes Leben/ Und Ein darauf erfolgendes ewiges Heyl/ Wolte Dem Hochwürdig-Wohlgebohrnen Ritter und Herrn/ Herrn David Reich von Ehrenberg/ im Reichenhoff/ Auf Ostrowin und Brixthum/ ... Würtemberg-Oelßnischen Rathe/ Des Hohen-Stifftes zu Merseburg Dohmherrn/ An Seinem erfreuten Geburths-Tage/ War der XXI. May dieses 1716. Jahres nach Cabalistischer Rechnung anzeigen

Illustris Scholæ Berolstadiensis Fundatores Et Conservatores Illustrissimos, Die Durchlauchten Stiffter und Erhalter Der Fürstlichen Schulen zu Bernstadt, Wie dieselben von Zeit zu Zeit auf einander gefolget ...bemühete sich in einem geringen Schul-Actu den 24. Octobr. A. C. 1714. mit der anvertrauten Jugend ... historisch vorzustellen

Die Religion Verehret, In Ihrem Heiligthum, Das Hohe Geburts-Fest, Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Friedrichs, Hertzogen zu Würtemberg und Teck, auch in Schlesien zur Oelß und Bernstadt, Grafen zu Mompelgard, ... Welches den 17. Februarii 1715. erfreulichst einfiel, Und die dabey vorgegangene Denckwürdigkeiten erzehlet, in unterthänigster Devotion, Der, So es im Traume gesehen
