Hochschulschrift
Das Ende von Rational Choice? Zur Leistungsfähigkeit der Rational-Choice-Theorie
Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht ausgewählte Theorien der Politikwissenschaft, Ökonomie, Soziologie und Psychologie in unterschiedlichen Anwendungsfeldern mit methodischen Instrumenten der experimentellen Spieltheorie und der empirischen Sozialforschung. Dabei ist die leitende Frage, ob die der Rational-Choice-Theorie (RCT) zugrunde liegende Annahme der Selektion der nutzenmaximalen Handlungsoption durch eine zentrale Exekutive eine ausreichend große Erklärungskraft für menschliches Entscheidungsverhalten hat. In den fünf Studien des Buches zeigt sich teils massive empirische Evidenz, die nicht im Einklang mit der RCT steht. Die Abweichungen von den durch die RCT prognostizierten Ergebnissen sind hierbei nicht zufällig, sondern systematisch. Die Befunde widersprechen den Prognosen der RCT umso mehr, je umfassender und kleingranularer Individuen im sozialen Feld betrachtet werden, je uneindeutiger und vom ökonomischen Kontext ferner eine Situation ist, je geringer die individuellen
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783868190458
- Extent
-
Online-Ressource, 203 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
GESIS-Schriftenreihe ; Bd. 27
- Keyword
-
Rational Choice
Rationalprinzip
Verhalten
Spieltheorie
Empirische Forschung
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Köln
- (who)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (when)
-
2021
- Creator
- Contributor
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
- DOI
-
10.21241/ssoar.73617
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2022090115342647152168
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
28.02.2032, 12:50 AM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hochschulschrift
Associated
- Betz, Dirk
- GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
Time of origin
- 2021