Akten

Betrieb der Jugendstadt Oelsnitz

Enthält u.a.: Betreiben einer HO-Verkaufsstelle.- Bereitstellung von Betten.- Einrichtung eines Klubzimmers.- Übernahme der Bewohner und der Anlagen der Jugendstadt durch das Steinkohlenwerk Karl Liebknecht.- Bericht über die Prüfung der Lohnabrechnung der in der Jugendstadt wohnenden Mitarbeiter.- Bericht über die Organisations- und Prüfungsarbeiten zur Verwaltung der Jugendstadt.
Enthält auch: Anmietung und Ausbau einer Baracke auf dem Hedwig Schacht.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40116 VEB Steinkohlenwerk Deutschland Oelsnitz/E., Nr. 1-571 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: aus: Stkw-Oel

Registratursignatur: 413; 2/20-01

Kontext
40116 VEB Steinkohlenwerk Deutschland Oelsnitz/E. >> 1. Akten >> 1.03. Personal- und Sozialversicherungsangelegenheiten
Bestand
40116 VEB Steinkohlenwerk Deutschland Oelsnitz/E.

Laufzeit
1941 - 1952

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1941 - 1952

Ähnliche Objekte (12)