- Location
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
- Extent
-
122
- Notes
-
AmZ 28 (Nr. 27, 5.7.1826), Sp. 442–447. „Der Maurer, sehr gut gegeben, gefiel und mit Recht. In einigen Zeitschriften nennt man zwar die Musik, ein paar Stücke ausgenommen, unbedeutend und gewöhnlich, aber diess Urtheil scheint uns hart und ungerecht. Wenn manche Stücke nicht sehr bedeutend und nicht eben unerhört sind, so verdient der Componist desshalb keinen Tadel, indem es offenbar seine Absicht war, gerade diese angefochtenen Stücke nicht bedeutender und ergreifender hervortreten zu lassen, damit andere, die in dramatischer Hinsicht wichtiger sind, um desto mehr Wirkung machen mögen. Lässt man die Ansicht der meisten französischen Componisten von der Oper gelten, nach welcher das Sujet die erste, und die Musik die zweyte Stelle einnimmt (eine Ansicht, durch deren verständige und zweckmässige Befolgung allein ächt dramatische Werke möglich werden) so ist Hrn. Aubers Maurer ein Werk von hohem Werthe. Ueber Einzelnes lässt sich freylich rechten, einiges vielleicht sogar tadeln; aber solche Ausstellungen können das Urtheil, dass das Ganze von schöner Wirkung sey, nicht umstossen.“ (Ebd., Sp. 444)
- Creator
- Contributor
- Published
-
1826-05-26
- Other object pages
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-e1455382-b65b-464f-8788-c649149159ee1-00034051-18
- Last update
-
01.09.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Theaterzettel ; Text
Time of origin
- 1826-05-26