Verzeichnung
Ausmiener Schelten zu Leer gegen Erben des Thomas Harms Gravenstein zu Emden, nämlich Adam Martini, Schulmeister zu Stapelmoor; Jacob Zynts für die Erben des Ockje Koenen zu Emden; Geeske Jans ten Anker, Ehefrau des Bäckers Jacob Harms Schmid zu Weener; Trientje Müller zu Amsterdam; Jan Janssen Müller zu Emden; Foltje Janssen, Ehefrau des Ubbe Goudschaal zu Leer, und ihr Bruder Jürgen Janssen zu Borßum; Wendelke Bontjer, Ehefrau des Regnerus Tiddens zu Groningen - aus der Hinterlassenschaft des Ailt Adden zu Weenermoor stammende Teile des Nachlasses der Ida Sluiter geborene Smit zu Jemgum, gelegen besonders zu Weenermoor, Möhlenwarf, Weener und zu Friescheloo im Groningerland, 2. Instanz, 9 Bände; Band 4 Bandnummer: 4 Datierung: (1783 - 1784), 1785 - 1788
- Reference number
-
NLA HA, Rep. 5, Nr. 2536/4
- Further information
-
Identifikation: Band: 4
- Context
-
Preußische Regierung in Ostfriesland >> 2 Zivilprozesse >> 2.43 1785
- Holding
-
Rep. 5 Preußische Regierung in Ostfriesland
- Date of creation
-
1783 - 1788
- Other object pages
- Last update
-
16.06.2025, 1:30 PM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 1783 - 1788
Other Objects (12)

Ausmiener Schelten zu Leer gegen Erben des Thomas Harms Gravenstein zu Emden, nämlich Adam Martini, Schulmeister zu Stapelmoor; Jacob Zynts für die Erben des Ockje Koenen zu Emden; Geeske Jans ten Anker, Ehefrau des Bäckers Jacob Harms Schmid zu Weener; Trientje Müller zu Amsterdam; Jan Janssen Müller zu Emden; Foltje Janssen, Ehefrau des Ubbe Goudschaal zu Leer, und ihr Bruder Jürgen Janssen zu Borßum; Wendelke Bontjer, Ehefrau des Regnerus Tiddens zu Groningen - aus der Hinterlassenschaft des Ailt Adden zu Weenermoor stammende Teile des Nachlasses der Ida Sluiter geborene Smit zu Jemgum, gelegen besonders zu Weenermoor, Möhlenwarf, Weener und zu Friescheloo im Groningerland, 2. Instanz, 9 Bände; Band 3 Bandnummer: 3 Datierung: (1783 - 1784), 1785 - 1788

Ausmiener Schelten zu Leer gegen Erben des Thomas Harms Gravenstein zu Emden, nämlich Adam Martini, Schulmeister zu Stapelmoor; Jacob Zynts für die Erben des Ockje Koenen zu Emden; Geeske Jans ten Anker, Ehefrau des Bäckers Jacob Harms Schmid zu Weener; Trientje Müller zu Amsterdam; Jan Janssen Müller zu Emden; Foltje Janssen, Ehefrau des Ubbe Goudschaal zu Leer, und ihr Bruder Jürgen Janssen zu Borßum; Wendelke Bontjer, Ehefrau des Regnerus Tiddens zu Groningen - aus der Hinterlassenschaft des Ailt Adden zu Weenermoor stammende Teile des Nachlasses der Ida Sluiter geborene Smit zu Jemgum, gelegen besonders zu Weenermoor, Möhlenwarf, Weener und zu Friescheloo im Groningerland, 2. Instanz, 9 Bände; Band 1 Bandnummer: 1 Datierung: (1783 - 1784), 1785 - 1788

Ausmiener Schelten zu Leer gegen Erben des Thomas Harms Gravenstein zu Emden, nämlich Adam Martini, Schulmeister zu Stapelmoor; Jacob Zynts für die Erben des Ockje Koenen zu Emden; Geeske Jans ten Anker, Ehefrau des Bäckers Jacob Harms Schmid zu Weener; Trientje Müller zu Amsterdam; Jan Janssen Müller zu Emden; Foltje Janssen, Ehefrau des Ubbe Goudschaal zu Leer, und ihr Bruder Jürgen Janssen zu Borßum; Wendelke Bontjer, Ehefrau des Regnerus Tiddens zu Groningen - aus der Hinterlassenschaft des Ailt Adden zu Weenermoor stammende Teile des Nachlasses der Ida Sluiter geborene Smit zu Jemgum, gelegen besonders zu Weenermoor, Möhlenwarf, Weener und zu Friescheloo im Groningerland, 2. Instanz, 9 Bände; Band 7 Bandnummer: 7 Datierung: (1783 - 1784), 1785 - 1788

Ausmiener Schelten zu Leer gegen Erben des Thomas Harms Gravenstein zu Emden, nämlich Adam Martini, Schulmeister zu Stapelmoor; Jacob Zynts für die Erben des Ockje Koenen zu Emden; Geeske Jans ten Anker, Ehefrau des Bäckers Jacob Harms Schmid zu Weener; Trientje Müller zu Amsterdam; Jan Janssen Müller zu Emden; Foltje Janssen, Ehefrau des Ubbe Goudschaal zu Leer, und ihr Bruder Jürgen Janssen zu Borßum; Wendelke Bontjer, Ehefrau des Regnerus Tiddens zu Groningen - aus der Hinterlassenschaft des Ailt Adden zu Weenermoor stammende Teile des Nachlasses der Ida Sluiter geborene Smit zu Jemgum, gelegen besonders zu Weenermoor, Möhlenwarf, Weener und zu Friescheloo im Groningerland, 2. Instanz, 9 Bände; Band 2 Bandnummer: 2 Datierung: (1783 - 1784), 1785 - 1788

Ausmiener Schelten zu Leer gegen Erben des Thomas Harms Gravenstein zu Emden, nämlich Adam Martini, Schulmeister zu Stapelmoor; Jacob Zynts für die Erben des Ockje Koenen zu Emden; Geeske Jans ten Anker, Ehefrau des Bäckers Jacob Harms Schmid zu Weener; Trientje Müller zu Amsterdam; Jan Janssen Müller zu Emden; Foltje Janssen, Ehefrau des Ubbe Goudschaal zu Leer, und ihr Bruder Jürgen Janssen zu Borßum; Wendelke Bontjer, Ehefrau des Regnerus Tiddens zu Groningen - aus der Hinterlassenschaft des Ailt Adden zu Weenermoor stammende Teile des Nachlasses der Ida Sluiter geborene Smit zu Jemgum, gelegen besonders zu Weenermoor, Möhlenwarf, Weener und zu Friescheloo im Groningerland, 2. Instanz, 9 Bände; Band 8 Bandnummer: 8 Datierung: (1783 - 1784), 1785 - 1788

Ausmiener Schelten zu Leer gegen Erben des Thomas Harms Gravenstein zu Emden, nämlich Adam Martini, Schulmeister zu Stapelmoor; Jacob Zynts für die Erben des Ockje Koenen zu Emden; Geeske Jans ten Anker, Ehefrau des Bäckers Jacob Harms Schmid zu Weener; Trientje Müller zu Amsterdam; Jan Janssen Müller zu Emden; Foltje Janssen, Ehefrau des Ubbe Goudschaal zu Leer, und ihr Bruder Jürgen Janssen zu Borßum; Wendelke Bontjer, Ehefrau des Regnerus Tiddens zu Groningen - aus der Hinterlassenschaft des Ailt Adden zu Weenermoor stammende Teile des Nachlasses der Ida Sluiter geborene Smit zu Jemgum, gelegen besonders zu Weenermoor, Möhlenwarf, Weener und zu Friescheloo im Groningerland, 2. Instanz, 9 Bände; Band 5 Bandnummer: 5 Datierung: (1783 - 1784), 1785 - 1788

Ausmiener Schelten zu Leer gegen Erben des Thomas Harms Gravenstein zu Emden, nämlich Adam Martini, Schulmeister zu Stapelmoor; Jacob Zynts für die Erben des Ockje Koenen zu Emden; Geeske Jans ten Anker, Ehefrau des Bäckers Jacob Harms Schmid zu Weener; Trientje Müller zu Amsterdam; Jan Janssen Müller zu Emden; Foltje Janssen, Ehefrau des Ubbe Goudschaal zu Leer, und ihr Bruder Jürgen Janssen zu Borßum; Wendelke Bontjer, Ehefrau des Regnerus Tiddens zu Groningen - aus der Hinterlassenschaft des Ailt Adden zu Weenermoor stammende Teile des Nachlasses der Ida Sluiter geborene Smit zu Jemgum, gelegen besonders zu Weenermoor, Möhlenwarf, Weener und zu Friescheloo im Groningerland, 2. Instanz, 9 Bände; Band 9 Bandnummer: 9 Datierung: (1783 - 1784), 1785 - 1788
