Archivale

Schulordnung in der Volksschule

Enthält u.a.: Schulpflicht; Befreiung und Beurlaubung, v.a. für HJ-Veranstaltungen; Unterrichtsdauer; Ferien; Feiertage und Schuljahrswechsel; "Deutscher Gruß"; Wiederaufnahme des Unterrichts nach dem 8. Mai 1945
Darin: 1. Schulische Betreuung von Volksdeutschen, Ausländern und "eindeutschungsfähigen" Polen, Slowenen und Steiermärkern;
2. "Einsetzungsliste eindeutschungsfähiger Familien und Einzelgänger (in Baden) des Höheren SS- und Polizeiführers Südwest" vom 31. Februar 1942;
3: Ausschluss von Zigeunern und Mischlingen vom Schulbesuch

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, G 220/1 Nr. 141
Extent
1 Fasz.

Context
Schulamt Emmendingen >> Generalia >> D. Schulordnung
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, G 220/1 Schulamt Emmendingen

Date of creation
1935-1942

Other object pages
Rights
Last update
25.04.2024, 9:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1935-1942

Other Objects (12)