Akten
Ragewitz und Dürrweitzschen, Kaolin- und Braunkohlenvorkommen
Enthält u.a.: Probenuntersuchungen.- Bohrung neuer Vorkommen.- Lagerstättenberechnungen.- Aufschlussarbeiten und Nutzbarmachung der Lagerstätte.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle, Nr. 1-1022 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: S. 17 Übersichtskarte mit Eintragung der Braunkohlen- und Kaolinvorkommen, M. 1:10000. S. 29, 35, 89 Karten und Skizze zur Lagerstättenberechnung.- S. 90, 124 Übersichtskarte der Kaolin- und Braunkohlenbohrungen, M. 1:10000.
- Kontext
-
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle >> 1. Akten >> 1.3. Mineralische Rohstoffe für die Nutzung in der keramischen und chemischen Industrie >> 1.3.3. Sachsen
- Bestand
-
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle
- Laufzeit
-
1943 - 1948
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:14 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1943 - 1948