Bootsmotor
R0 80 Kreiskolbenmotor
NSU konzentrierte sich zwar auf die Fertigung von Kreiskolbenmotoren für Automobile, produzierte Ende der 1960er Jahre aber auch Sonderanfertigungen wie einen "marinisierten" Ro-80-Motor für den Betrieb von Motorbooten. Wankel setzte solche Motoren zeitweise in seinen Bootsentwicklungen "Tigerhai" und "Zisch" ein. Dieser Motor ist zu Demonstrationszwecken auf einen Ständer montiert. Zum Motorboot "Tigerhai" und zum Gleitboot "Zisch" siehe:
- Standort
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Inventarnummer
-
EVZ:2018/0359-065
- Bezug (was)
-
Bootsmotor
Motor
NSU Ro 80
Wankelmotor
Wassersport
Boot
Wankel, Felix
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
NSU-Motorenwerke, Neckarsulm
- (wo)
-
Herstellungsort: Neckarsulm
- Rechteinformation
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 10:12 MESZ
Datenpartner
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bootsmotor
Beteiligte
- NSU-Motorenwerke, Neckarsulm