Artikel
Ehe und Scheidung nach der Scharia : Schariagerichtsakten aus dem habsburgischen Bosnien-Herzegowina (1878-1918)
Die Schariagerichte als islamische Institutionen blieben unter österreichisch-ungarischer Verwaltung bestehen, waren allerdings nur der muslimischen Bevölkerung zugänglich. Die Dokumente geben Einblick in geschlechtsspezifische Handlungsräume und soziale Normvorstellungen.
- Umfang
-
105-109
- Erschienen in
-
Bumann, Ninja. 2020. Ehe und Scheidung nach der Scharia : Schariagerichtsakten aus dem habsburgischen Bosnien-Herzegowina (1878-1918). In: Ehe imperial. Band: 31. Heft: 1. S. 105-109.
- Thema
-
Islam
Recht
Scheidung/Trennung
Jahrhundertwende
19. Jahrhundert
- Bezug (wo)
-
Bosnien-Herzegowina
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bumann, Ninja
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
2020
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Bumann, Ninja
Entstanden
- 2020