Wandbild
Die mystische Weihnacht der heiligen Katharina von Siena - Die mystische Weihnacht der hl. Katharina von Siena
Gesamtansicht Ostwand beim Altar
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0531315z_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
159 x 219 cm (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: COME NELLA NOTTE DI NATALE CATERINA EBBE IN QUESTO RECESSO DALLA SS. VERGINE MARIA SULLE SUE/ BRACCIA IL PARGOLETTO DIVINO
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
(Rbz)-Ausführung: Obj.-Nr. 07800502
(Rbz)-Ausführung: Obj.-Nr. 07800503
Teil von: Die mystische Weihnacht der heiligen Katharina von Siena - Die mystische Weihnacht der hl. Katharina von Siena (Hauptdokument)
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Vision Christuskind
Geburt Christi Halbsäule
Visionen der heiligen Katharina von Siena (ICONCLASS)
Maria, Joseph und das neugeborene Christuskind (Geburt Christi) (ICONCLASS)
Halbsäule, Pilaster (Architektur) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Siena (Standort)
Santa Caterina in Fontebranda (Standort)
Oratorium (Standort)
Oratorium der Camera (Standort)
Siena (Standort)
Santa Caterina in Fontebranda (Standort)
Oratorium (Standort)
Oratorium der Camera (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Artini, Luigi (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Franchi, Alessandro (Maler)
Marinelli, Gaetano (Maler)
- (wann)
-
1873
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbild
Beteiligte
- Artini, Luigi (Fotograf)
- Franchi, Alessandro (Maler)
- Marinelli, Gaetano (Maler)
Entstanden
- 1873