Buch
Hauptsache, es ist gesund? : weibliche Selbstbestimmung unter humangenetischer Kontrolle
Frauen werden durch die "Fortschritte" der Humangenetik und vor allem der pränatalen Diagnostik zunehmend eugenisch in die Pflicht genommen. Seit die Medizin auch den Fötus als Patient entdeckt hat, werden Frauen zum "fetalen Umfeld" degradiert. Die Autorinnen setzen sich mit den Zwängen dieser neuen "Informationsverantwortung" auseinander, sie fragen nach den Handlungsmaximen für weibliche Selbstbestimmung und auch danach, ob in feministischen Zukunftsvorstellungen behinderte Kinder (Menschen) einen Platz haben.
- ISBN
-
3-89458-109-3
- Inventarnummer
-
B-563
- Umfang
-
143
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Degener, Theresia. 1992. Hauptsache, es ist gesund? : weibliche Selbstbestimmung unter humangenetischer Kontrolle. Hamburg : Konkret Literatur Verlag. S. 143. 3-89458-109-3
- Bezug (was)
-
Medizin
Gentechnologie
Feministische Naturwissenschaft
Schwangerschaft
- Bezug (wann)
-
1992
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Degener, Theresia
Köbsell, Swantje
Konkret Literatur Verlag
- Erschienen
-
Konkret Literatur Verlag
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Degener, Theresia
- Köbsell, Swantje
- Konkret Literatur Verlag
Entstanden
- Konkret Literatur Verlag