Fotografie

Wehranlage Oldau/Aller

Blick von Oberstrom auf die Wehr- (rechts) und Wasserkraftanlage Oldau. Das Wehr am Wehrarm gelegen, 1910 fertig gestellt, ist zweifeldrig (Feldbreite = 15 m) und liegt am Ostufer des Flusses mit eisernem Wehrsteg. Die Kraftanlage, seit 1911 Wasserkraftanlage liegt in der Westachse. Sie wurde 1974 als Technisches Denkmal still gelegt, ist aber seit 1982 wieder in Betrieb

Urheber*in: Foto Lehmann, Hannover / Fotograf*in: Foto Lehmann, Hannover

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Identifier
HB14779
Quelle
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Material/Technik
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 20 - 30
Bildbreite: 6204
Bildhöhe: 4400
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 14,70
Strecke bis [km]: 14,70

Thema
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Wehr
Kraftwerk
Zugehöriges anderes Bauwerk
Bauweise im Verkehrswasserbau
Stahlbau
Sonstige Bauweise
Wehrsteg
Krafthaus
Mauerwerk
Fluss
Bezug (wo)
Wasserstraße: 0103 - Aller, Wehrarm Oldau
Oldau
Bezug (wann)
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Foto Lehmann, Hannover
(wann)
1974-09-30

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 09:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Foto Lehmann, Hannover

Entstanden

  • 1974-09-30

Ähnliche Objekte (12)