Urkunde

Das ehemals von Jost Steuerburg von Hundelshausen heimgefallene Freilehen zu Velmeden [Stadtteil von Hessisch Lichtenau, Werra-Meißner-Kr.] und fü...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 3628
Alt-/Vorsignatur
A I u, Coriarius sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Coriarius, Nr. 1
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Otto Wilhelm Thaurer, Bürgermeister zu Allendorf, als Vormund des Elias Coriarius, des Sohnes des verstorbenen Lic. iur. Christoph Coriarius, Schultheißen zu Lichtenau
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das ehemals von Jost Steuerburg von Hundelshausen heimgefallene Freilehen zu Velmeden [Stadtteil von Hessisch Lichtenau, Werra-Meißner-Kr.] und fünf Hufen Land an Büschen, Wiesen und Äckern im Steinbach [Wüstung auf der Gemarkung Hausen, Stadt Hessisch Lichtenau, Werra-Meißner-Kr.] mit den Zinsen von der Pfetzingshufe und der Gumbelshufe im Steinbach.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Dr. Johann Siegmund Hupfeldt

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe C >> Coriarius
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1713 Juni 27

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1713 Juni 27

Ähnliche Objekte (12)