Archivbestand

Nachlass Friedrich Walter (Bestand)

Wissenschaftliche Tätigkeit: Landwirtschaft, Volkswirtschaft Betriebswirtschaft, Bodenkunde, Pflanzenkunde, Klima, Vieh- und Milchwirtschaft, Wirtschafts- und Siedlungsgeschichte, Volkskunde und Heimatforschung etc. im Bereich Westfalen und Niederrhein, aber auch Thüringen und Sachsen, Ausstellungen und Korrespondenzen (225); Unterricht, Aus- und Fortbildung, Schule Mitgliedschaften (36); persönliche Unterlagen und Privatkorrespondenz (3).

Bestandsgeschichte: Dr. Friedrich Walter (* 1890), Assistent am Landwirtschaftlichen Institut der Universität Leipzig, seit 1925 Beamter der Landwirtschaftskammer für die Provinz Westfalen, dann Landesbauernschaft in Münster (Leiter der Landwirtschaftsschulen in Bochum 1925-1930 und Dortmund 1930-1934, danach Sachbearbeiter in der Hauptabteilung der Landesbauernschaft); nach 1945 Diplomlandwirt in Telgte.

Bestandssignatur
V 108
Umfang
264 Akten.

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.4. Nachlässe und Sammlungen (V) >> 4.4.1. Nachlässe und Sammlungen von einzelnen Personen
Verwandte Bestände und Literatur
Friedrich Walter, in: Telgte -Buch einer Stadt, hg. von der Stadt Telgte, Warendorf 1974.

Bestandslaufzeit
1816-1944

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 13:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1816-1944

Ähnliche Objekte (12)