Lithografie

Lithografie "Die Blechhütte bei Thale" von Peter Ludwig Lütke

Es handelt sich um eine monochrome Lithografie auf Papier im Querformat mit breitem Blattrand. Über und unter dem Motiv sind Angaben zum Werk und den Herstellern gemacht. Am unteren Rand befindet sich zudem ein Trockenstempel. Am Fuße einer Bergkette zieht sich ein Gewässer durch die Landschaft. Rechts an den Felsen ist eine Gruppe von Menschen abgebildet. Im Hintergrund, ganz im Grünen gelegen, sind einige Gebäude zu sehen. Zwischen dem Fluss und den Gebäuden befindet sich eine weite Fläche, auf der einige Personen dargestellt sind. Das Blatt stammt aus dem Zyklus "Aus Harzgegenden".

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Bildende Kunst
Inventarnummer
030370404005
Maße
Höhe: 344 mm; Breite: 468 mm (Maß = Blattmaß; Motivmaß = 232 x 340 mm)
Material/Technik
Papier * gedruckt (Lithografie)
Inschrift/Beschriftung
über dem Motiv zentriert: "Harz Gegenden No. 5." links unter dem Motiv: "Nach d. Natur gem. v. Pätz, lith. v. Lütke jun. in Berlin" und rechts: "Gedr. im Königl. lith. Institut zu Berlin v. Helmlehner" Titel: "DIE BLECHHÜTTE BEI THALE." darunter: "Verlag der Schenk'schen Kunsthandlung in Braunschweig" Trockenstempel: "C. W. // Ramdohr // IN // BRAUNSCHWEIG"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Industrie
Hüttenwerk
Weiterverarbeitung
Bezug (wo)
Harz
Sachsen-Anhalt
Bezug (wann)
1800-1890er Jahre

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1820-1840 (?)
(Beschreibung)
Gedruckt
Rolle der Person/Körperschaft: Drucker
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1820-1840 (?)
(Beschreibung)
Gedruckt
Rolle der Person/Körperschaft: Drucker
Ereignis
Herstellung
(wer)
Pätz, Wilhelm
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber
Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Lithograf
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Schenk'sche Kunsthandlung (Braunschweig)
(Beschreibung)
Rolle der Person/Körperschaft: Verlag

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1820-1840 (?)

Ähnliche Objekte (12)