Archivale

Korrespondenz Firmen/Unternehmer mit der Dombauleitung (alph.)

Enthält: u.a. Bauspenglerei S. Agius & Sohn, Mainz; Bürgermeisterei Worms (verschiedene Bauvorschriften); Fa. Heinrich Berghausen, Köln (mit Skizze); Fa. Konrad Bendinger, Tiefenthal; Dyckerhoff & Widmann A.-G. (östl. Vierungsturm); Prof. Geiges; verschiedene Schreiben Prof. Hofmanns (u.a. betr. Einrüstung der Dom-Ostseite; Einrichtung eines Archivs nebst Treppenanlage im Nord-West-Turm; mit Skizzen zu den Treppengeländerhalterungen; innere Turmtüren, Grufttüre [Rücksprache mit G.v. Seidl], Skizzen zum Anschlag); Tresor-Bauanstalt etc. Val. Hammeran Frankfurt a.M. (Vitrine zur Aufbewahrung des Dommodells [mit Zeichnung]; betr. Schieferqualitäten); auch Revers über Anschluss des Blitzableiters des Domes an das Wasserrohr der Stadt Worms (mit Skizze, Mai 1909); Eisenwerk Joly Wittenberg (Angebot einer Joly-Wendeltreppe); Zusammenstellung der auf Grund der einzelnen Kostenanschlüge noch auszuführenden Arbeiten und deren Beträge; Korrespondenz Kranzbühler betr. Saliergräber, auch Hofmann betr. Herstellung einer Grabkammer sowie Prof. Pützer, Darmstadt, G.v. Seidl, H. v. Schmidt [teils Briefabschriften]; Dachschiefer-Gewerkschaft Langhecke; Mannheimer Sandstein- und Granitwerke; handschriftlicher Entwurf [für Zeitungsartikel?] betr. Feierstunde auf dem Kuppelgerüst, Aufrichtung der steinernen Kuppel, 29.6.1910

Darin: vervielfältigte Bekanntmachung des Amtsgericht über Konkursverfahren der Dampfbaggerei Jean Rinck; Briefkopf: Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1911, Historische Abteilung (Aufnahmen und Pläne vom Dom); Werbepostkarte: Größter Schornsteinaufsatz der Welt (Fa. J. A. Topf & Söhne Erfurt); Hagendenkmal: Autotypieprobe, Christian Herbst; Briefkopf mit Abb.: Friedrich Hinderthür, Blitzableiter-Fabrik Siegen, desgl. Stolberger Zinkornamenten-Fabrik

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 150, 038/05
Alt-/Vorsignatur
C

Kontext
150 - Archiv Dompfarrei St. Peter (Akten) >> 1. Akten >> 3. Baudurchführung >> 3.1. Bauunterlagen >> 3.1.1. Schriftwechsel mit Unternehmen, Firmenprospekte
Bestand
150 - Archiv Dompfarrei St. Peter (Akten)

Laufzeit
1909 - 1910

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1909 - 1910

Ähnliche Objekte (12)