Archivale

Martin Ulbrich-Haus (früher: Schlesisches Krüppelheim) Rothenburg

Enthält: P. Zitzmann, Geschichte des Martin Ulbrich-Hauses, 1. Kapitel (Ms., o.D.). - "Schwerpunkte und Klippen einer großen Arbeit" und "Warum denn 'Martin-Ulbrich-Haus'?" (Ms. von Artikeln in "Die Kirche", o.D.). - Tätigkeitsberichte des Vorstehers für 1952, 1953, 1955 und 1958. - Bericht des Leiters (seit 1940), P. Helmut Schwotzer (17.8.1962).
Enthält auch: "Die Schlesische Diakonenanstalt Kraschnitz in den Jahren 1930-50" (Brüderhausvorsteher Hirse, o.D.). - Mitteilungen über d. Brüderanstalt Martinshof (früher: Zoar) in Rothenburg.

Archivaliensignatur
O-Dok., 78
Alt-/Vorsignatur
51
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Ort: Rothenburg - Martin Ulbrich-Haus

Kontext
Ostdokumentation >> B. Materialsammlung >> B.III. Schlesien >> B.III.2. Diakonissen-Mutterhäuser und Bruderschaften, Brüdergemeine
Bestand
O-Dok. Ostdokumentation

Indexbegriff Person
Zitzmann
Schwotzer, Helmut

Laufzeit
o.D., 1952, 1953, 1955, 1958, 1961 - 1962

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
06.06.2025, 11:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv für Diakonie und Entwicklung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • o.D., 1952, 1953, 1955, 1958, 1961 - 1962

Ähnliche Objekte (12)