Sachakte
Grünenhaus, Kurmutsgut in der Honnschaft Krehwinkel
Enthaeltvermerke: Enthält: Behandigungen: Rudolf Groen gewinnt nach dem Tode seiner Ehefrau und seines Sohnes Rutger 2 neue Hände, 1628; Jacob Ortmann, Schwiegersohn des Friedrich Grünenhauß, nach dem Tode der Margarete Groenhauß, 1683; Johann aus der Steinbeck, Eidam des + Jacob Grünenhauß, 1730; nach dem Verkauf an Wilhelm Mohn: behandigt dessen Kinder Arnold und Amalia Catharina, 1759; Wilhelm Mohn und Ehefrau Amalia Catharina Kölver, 1808
- Archivaliensignatur
-
AA 0546, 9 - b 2 - Band: XVI
- Kontext
-
Werden, Akten (AA 0546) >> 1. Akten >> 1.10. Allgemeines Güterwesen >> 1.10.2. Sattelhöfe (Fronhöfe) >> 1.10.2.2. Sattelhof Kalkhoven >> 1.10.2.2.2. Spezialia
- Bestand
-
AA 0546 Werden, Akten (AA 0546)
- Provenienz
-
Amtsgericht Essen
- Laufzeit
-
1603-1808
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Amtsgericht Essen
Entstanden
- 1603-1808