Monografie | Predigtsammlung
Christi Secundum Humanam Naturam Omni Praesentia. Das ist: Einfeltiger und Kurtzer Unterricht von der Allgegenwertigkeit/ oder Allenthalbenheit/ wie man es nennet/ des Herrn Christi/ nach seiner Menschlichen Natur/ Was fromme Hertzen davon halten/ wissen/ und für Nutz daraus nehmen und schöpfen sollen : In fünff unterschiedlicher Predigten ... verfasset
- Extent
-
[6] Bl., 122 S., [1] Bl, 4°, Tbl. r&s
- Language
-
Deutsch
- Creator
- Contributor
- Published
-
Leipzig; Eißleben : Apel; Gaubisch , 1609
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/xb-12574
- Last update
-
15.10.2025, 2:26 PM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Predigtsammlung ; Monografie
Time of origin
- Leipzig; Eißleben : Apel; Gaubisch , 1609
Other Objects (12)
Auß-Schreiben Des Danck-Fests für den lieben Frieden/ Gott zu Ehren/ In der Löblichen Grafft- und Herrschafft Manßfeldt/ auff befehl und verordnung der Hoch-Wolgebornen Graffen und Herren zu Manßfeldt/ Edlen Herren zu Heldrungen/ Seeburg und Schraplaw. Den VII. Septembr. Anno M.DC.L. und forthin im gantzen Lande hoch- und feyerlich zu halten. ...
Ecclesiæ Mansfeldicæ Consistorium In B. Lutheri Patria, ad Festum Seculare Scholasticum Idibus Octobris celebrandum, Ob Pacem Religionis, ante seculum, in SS. Imperia Romano sancitam, hactenusq[ue] servatam & confirmatam, Omnes & singulos ejusdem Ecclesiæ Cives Literatos invitat, Cum omnigenâ salutis pacisq[ue] apprecatione.
Christliche Revocation Predigt. Deß Ehrwürdigen Godefridi Raben/ Gewesenen Augustiner Münchs ... : Inn welcher er dem Römischen Bapstumb Urlaub gegeben ... und sich zu den Evangelischen Kirchen ... bekant hat ; Gehalten in der Pfarrkirchen zu Wittenberg/ Am Sontage Misericordias Domini, Anno 1601 ...
Adels Ruhm Bey Des Hoch-Edlen/ Gestrengen und Vesten Levins von der Schulenburg/ Erbsassens auff Schochwitz und Liebsdorff/ Fürstl. Anhaltischen Land-Raths Hoachansehnlicher Leichbestattung Erinnert: Dessen Cörper den 18. Hornung/ Adelichem Gebrauch nach/ in das Erb-Begräbnüß zu Schochwitz beygesetzt worden 1641