- Standort
-
Palazzo Reale & Palazzo dei Normanni, Cappella Palatina, Palermo
- Material/Technik
-
Marmor
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Vier Löwen mit Beute - Sockel sizilianisch? - 1185/1200
hat Teil: Ein Jäger, Ranken, Adler - Schaft sizilianisch? - 1185/1200
hat Teil: Christus in der Mandorla, Engel, verehrender Bischof - Schaft sizilianisch? - 1185/1200
hat Teil: David (?) und der Engel Gottes - Schaft sizilianisch? - 1185/1200
hat Teil: Drei männliche Stützfiguren - Bekrönung sizilianisch? - 1230/1250
- Klassifikation
-
Angewandte Kunst
Skulptur
- Kultur
-
sizilianisch?
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1186/1200 & 1230/1250
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Osterleuchter
Entstanden
- 1186/1200 & 1230/1250