Schriftgut

Arbeitskollektive und sozialistische Arbeitskollektive: Bd. 4

Enthält u.a.:
Zentralvorstand der IG Textil-Bekleidung-Leder; Teilnahme von Jugendbrigaden am Kampf um den Titel "Kollektiv der sozialistischen Arbeit"; Vorbereitung 30. Jahrestag der DDR; Volkskunst und geistig-kulturelles Leben in Gewerkschaftsgruppen, Arbeitskollektiven und Betrieben; Gemeinsamer Standpunkt Ministerrat der DDR, FDGB-Bundesvorstand und Zentralvorstand der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft zum Kampf um den Ehrentitel "Kollektiv der sozialistischen Arbeit"; Ordnung über die Verleihung und Verteidigung des Ehrentitels "Kollektiv der sozialistischen Arbeit"; Muster Spange für fünfmalige Verteidigung des Ehrentitels "Kollektiv der sozialistischen Arbeit"; Internationaler Erfahrungsaustausch zur Entwicklung der Brigaden der kommunistischen und sozialistischen Arbeit; Treffen von Kollektiven mit Namen "Karl Marx" und "Wilhelm Pieck"; Kultur- und Bildungsniveau der Arbeiterklasse; Aufruf der Brigade "Nikolai Mamai" zum sozialistischen Arbeiten, Lernen und Leben sowie Erfahrungsaustausch mit Kollektiven der sozialistischen Arbeit

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 34/25022
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Präsidiums- und Sekretariatsbeschlüsse >> Arbeitskollektive und sozialistische Arbeitskollektive
Bestand
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes

Provenienz
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Laufzeit
1978-1988

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990

Entstanden

  • 1978-1988

Ähnliche Objekte (12)