Der politische Mensch - Demokratie als Lebensform

Abstract: Ich möchte mit einer die Frage beginnen, die zunächst etwas philosophisch-abstrakt erscheint, aber vielleicht für viele Menschen eine sehr zentrale ist: "Was ist heute eigentlich Wirklichkeit?" Sind die 7 50 Milliarden Euro eigentlich , wirklich ', die ausgegeben werden, um Schutzschirme für marode Banken zu bilden? Oder ist das eine Fiktion aus einem Roman? Sie müssen ja sehen, dass heute mit Milliarden umgegangen wird wie noch vor zehn Jahren mit Millionen. Das hat etwas zu tun mit einem Währungssystem, in dem auch praktisch eine D-Mark zu einem Euro wird, aber natürlich nicht im ursprünglichen Austauschverhältnis. Das heißt, diese Frage, was Wirklichkeit ist, stellt sich meines Erachtens in einer sehr zentralen Weise auch im Hinblick auf die Veränderung der gesellschaftlichen Situation, in der wir heute leben. Ich glaube, dass wir Grund genug haben, darüber nachzudenken, wie sich solche Wirklichkeiten herausbilden konnten, ohne dass die Menschen überhaupt die Umbrü.... https://www.beratungundsupervision.de/index.php/fs/article/view/2130

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Der politische Mensch - Demokratie als Lebensform ; volume:19 ; number:38 ; day:21 ; month:01 ; year:2014
Forum Supervision ; 19, Heft 38 (21.01.2014)

Creator
Oskar Negt

DOI
10.4119/fs-2130
URN
urn:nbn:de:101:1-2020061814333322147328
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Oskar Negt

Other Objects (12)