Hans Tietgens und die Erwachsenenbildung. Gespräche über frühe wegweisende Texte
Abstract: Alle, die sich mit der Geschichte der Professionalisierung der Erwachsenen- und Weiterbildung in Wissenschaft und Praxis befassen, treffen früher oder später auf Hans Tietgens. Er hat die institutionalisierte Erwachsenenbildung maßgeblich geprägt und gilt noch heute als ihr Vordenker. Welche aktuelle Bedeutung haben seine gut 50 Jahre alten Texte über das Unterrichten von und Lernen mit Erwachsenen? Wiltrud Gieseke und Bernd Käpplinger sprechen mit jüngeren Menschen aus Wissenschaft und Praxis der Erwachsenenbildung über Texte von Tietgens. In den Dialogen entstehen gemeinsame Suchbewegungen, um die historische Dimension der Texte für die Gegenwart zu erschließen. (DIPF/Orig.)
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Bielefeld : wbv Publikation 2023, 227 S. - (Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen. Forschung & Praxis; 50). ISBN 978-3-7639-7170-1; 978-3-7639-7169-5
- Bibliographic citation
-
Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen. Forschung & Praxis ; 50
- Classification
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Keyword
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Frankfurt
- (who)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (when)
-
2023
- Contributor
- DOI
-
10.25656/01:28466
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-284669
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:23 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Gieseke, Wiltrud
- Käpplinger, Bernd
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Time of origin
- 2023