AV-Materialien
"Let´s schmutz" - Das illegale Zelt-Camp in Stuttgart
Wer wild zeltet, bekommt Ärger mit der Polizei und muss seine Sachen packen. So ist das fast überall in Europa.
Überall? Im Prinzip ja, nur nicht in der Hauptstadt der schwäbischen Kehrwoche, in Stuttgart. Dort zelten im Schlossgarten seit Monaten mal mehr, mal weniger ... nein, keine Urlauber, sondern Gegner des Bahnhofsprojektes "Stuttgart 21". Und das ist der Grund, warum keine Behörde etwas dagegen unternimmt.
Vor der Landtagswahl forderten Landes- und Lokalpolitiker der CDU: "Weg mit den Zelten". Aber weder die CDU-geführte Stuttgarter Stadtverwaltung noch die zuständigen CDU-geführten Landesministerien wurden aktiv. Es sei eben, hieß es, im Schlossgarten wegen der Bahnhofsbaustelle "eine besondere Situation", eine Räumung daher "unverhältnismäßig". Jetzt fordern die bisher Untätigen von der neuen grün-roten Landesregierung, sie solle einschreiten.
Alles nur billige Taktik, oder darf tatsächlich in der Landeshauptstadt gegen Recht verstoßen werden, wenn damit der Protest gegen "Stuttgart 21" verbunden wird?
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 R110044/101
- Umfang
-
0'02
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011
- Indexbegriff Sache
-
Projekt: Stuttgart 21
Rechtswesen
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Schlossgarten
Stuttgart S; Stuttgart 21
- Laufzeit
-
19. Mai 2011
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 19. Mai 2011